News
Donnerstag den 11.10.2012
Die Krankenkassen kriegen den finanziellen „Hals“ nicht voll genug. Während die gesetzlich Krankenversicherten immer noch vergeblich auf flächendeckende Prämienrückzahlung und eine Abschaffung der Praxisgebühr warten, sammeln die Kassen auch weiterhin Milliardenüberschüsse an. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 4.10.2012
Der Traum einiger Kassenpatienten wird bald wahr: ein Teil der Krankenkassen schüttet aufgrund der Milliardenüberschüsse der GKV demnächst Prämien aus. Doch was die einen freut, ärgert die anderen, eine flächendeckende Ausschüttung von Geldern an gesetzlich Krankenversicherte wird es trotz der hohen Überschüsse nicht geben. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 4.10.2012
Im Jahr 2007 wurde die Krankenversicherung für jeden zur Pflicht, der zuletzt gesetzlich krankenversichert war. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hatten damals noch 196.000 Personen keinen Anspruch auf Krankenversorgung. Im Vergleich zum Jahr 2011 sankt die Zahl auf 137.000 Menschen, ein Rückgang von 30 Prozent.
Besonders selbstständige und erwerbslose Personen sind häufig nic…
Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag den 21.09.2012
Die Krankenkassen sammeln Milliarde um Milliarde als Überschüsse an, auch der Gesundheitsfonds ist mehr als gut gefüllt. Doch wohin mit dem ganzen Geld, wenn nicht zurück zu dem, der für die hohen Überschüsse gesorgt hat, dem Versicherten? (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 6.09.2012
In gut drei Monaten ist es soweit, die Geschichte der geschlechterspezifischen Versicherungstarife endet. Ab 21. Dezember 2012 wird es für neue Versicherungsverträge nur noch geschlechterneutrale Tarife geben, die so genannten Unisex-Tarife, die bereits jetzt für einigen Unmut sorgen. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Montag den 3.09.2012
Milliarde um Milliarde häufen die Krankenkassen als Überschüsse auf. Auch im 2. Quartal dieses Jahres sammelten sich weitere Gelder an bei den Krankenkassen und im Gesundheitsfonds – dennoch geben bislang nur wenige der Gesetzlichen Krankenkassen zumindest einen Teil der Überschüsse an ihre Versicherten weiter. Dies könnte sich bald ändern. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 9.08.2012
Im Dezember dieses Jahres werden sie zur Pflicht, die geschlechterneutralen Versicherungstarife – doch immer noch hängt es in allen Ecken und Enden bei der Einführung der so genannten Unisex-Tarife. Statt eindeutiger Versicherungsangebote für die private Krankenversicherung gibt es bislang fast nur Übergangslösungen, (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Montag den 30.07.2012
Die Krankenkassen schwimmen in Milliardenüberschüssen, doch nur die wenigsten gesetzlich Versicherten profitieren bislang davon. Während einige Krankenkassen Prämien auszahlen, bleibt das Gros der Krankenversicherten bislang ohne finanziellen Ausgleich für die Überschüsse. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 12.07.2012
Ein Ende der Praxisgebühr ist immer noch nicht in Sicht – und das obwohl die Überschüsse der Gesetzlichen Krankenversicherung weiter ansteigen. Heute gab das Statistische Bundesamt die Zahlen der Gesetzlichen Sozialversicherung zum 1. Quartal 2012 bekannt. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Montag den 18.06.2012
Fünf Euro im Monat staatliche Förderung für eine Private Pflegeversicherung? Das hört sich gut an, werden viele denken – doch es liegt wahrscheinlich bei all dem Schönen ein Trugschluss vor. Denn wie bei der Riester Rente die Verträge für die Private Altersvorsorge kostenmäßig in die Höhe schossen, dürfte dies auch bei den privat abzuschließenden Pflegeversicherungen der Fall sein, w…
Den ganzen Beitrag lesen »
Seite 8 von 9« Erste«...56789»