News
Donnerstag den 6.02.2014
Treueprämien statt Zusatzbeiträge, dies scheint die neue Devise der Gesetzlichen Krankenkassen zu sein. Statt zusätzlicher Kosten für die Krankenversicherung bekommen plötzlich die Versicherten in der Gesetzlichen Krankenversicherung Geld zurück in Form von Treueprämien. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch den 5.02.2014
Viele Versicherte kehren der Privaten Krankenversicherung den Rücken zu. Parallel dazu wächst die Beschäftigung in Deutschland, was zu einem Boom der Gesetzlichen Krankenkassen führt. Innerhalb von fünf Jahren hat die GKV 2,5 Millionen Mitglieder gewonnen, die inzwischen in die Kassen einzahlen. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Montag den 3.02.2014
Einstmals galt sie als exklusiv, und wer immer es konnte, der wechselte von seiner gesetzlichen Krankenkasse in eine private Krankenversicherung. Doch diese Zeiten scheinen der Vergangenheit anzugehören (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 16.01.2014
Und endlich ist es geschafft: die Techniker Krankenkasse ist die neue Nummer 1 unter den Krankenkassen in Deutschland und hat den bisherigen Branchenführer, die Barmer GEK, damit überholt. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Montag den 16.12.2013
Die FDP hat den Sprung in den Bundestag bei den letzten Wahlen nicht mehr geschafft, dies hat zugleich den Machtwechsel im Bundesgesundheitsministerium zu Folge. Doch was wird der neue Bundesgesundheitsminister mit sich bringen? (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag den 22.11.2013
Es war nur eine Frage der Zeit, bis das nächste Entscheidungsdesaster für Deutschlands gesetzlich Krankenversicherte kommen würde. Nach der Abschaffung der Praxisgebühr zum 1. Januar dieses Jahr war einige Monate lang alles ruhig, doch die wohl kommende Große Koalition hat nun schon wieder die Versicherten auf dem Zettel (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag den 11.10.2013
Sind die Zeiten der großen Überschüsse in der gesetzlichen Krankenversicherung vorbei? Dies lassen zumindest die Zahlen vermuten, die das Statistische Bundesamt zur Sozialversicherung im 1. Halbjahr 2013 veröffentlicht hat. Dabei hat die GKV ein Finanzierungsdefizit hinzunehmen von fast einer Milliarde Euro. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Montag den 2.09.2013
In den letzten Wochen hatten die Gesetzlichen Krankenkassen mit gleich mehreren Negativ-Schlagzeilen zu kämpfen, die ein schlechtes Bild der Versicherungslandschaft in Deutschland abzeichnen. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch den 28.08.2013
Bislang kann in Deutschland nur der Verbraucher eine Private Krankenversicherung abschließen, dessen Bruttoeinkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt oder der entweder freiberuflich oder selbständig tätig ist. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch den 21.08.2013
Vor einigen Jahren wurde die Beitragsautonomie der Gesetzlichen Krankenkassen abgeschafft, inzwischen gilt ein einheitlicher Beitrag von 15,5 Prozent, wovon 7,3 Prozent vom Arbeitnehmer getragen werden und 8,2 Prozent vom Arbeitnehmer. Nach zahlreichen Diskussionen um die Praxisgebühr und die Zusatzbeiträge wurde Ersteres zum 1. Januar 2013 abgeschafft, und der Zusatzbeitrag wurde zum Auslaufmod…
Den ganzen Beitrag lesen »