News
Mittwoch den 21.08.2013
Vor einigen Jahren wurde die Beitragsautonomie der Gesetzlichen Krankenkassen abgeschafft, inzwischen gilt ein einheitlicher Beitrag von 15,5 Prozent, wovon 7,3 Prozent vom Arbeitnehmer getragen werden und 8,2 Prozent vom Arbeitnehmer. Nach zahlreichen Diskussionen um die Praxisgebühr und die Zusatzbeiträge wurde Ersteres zum 1. Januar 2013 abgeschafft, und der Zusatzbeitrag wurde zum Auslaufmod…
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 20.06.2013
Es wurde verspottet, es wurde verlacht, und viele Experten sahen in ihm nur eine Stütze der Versicherungswirtschaft, jedoch keine tatsächliche Hilfe für die Versicherten. Doch allen Unkenrufen zum Trotz scheint sich Pflege-Bahr nun wohl doch als ein Erfolg zu erweisen. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Mittwoch den 12.06.2013
Es klang so vielversprechend, was uns Bundesgesundheitsminister Bahr mit seiner staatlich geförderten Pflegezusatzversicherung verkaufen wollte. Aber vieles ist vielleicht eben doch nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Donnerstag den 25.04.2013
Bei der Stiftung Warentest fielen die Versicherungsangebote zur staatlich geförderten privaten Pflegeversicherung kürzlich erst durch – doch die Zahl der abgeschlossenen Verträge nimmt von Tag zu Tag zu. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Freitag den 19.04.2013
Große Worte und nichts dahinter? Dies könnte zutreffen in Sachen private Pflegeversicherung, zumindest wenn es sich um die im Rahmen von Pflege-Bahr staatlich geförderten Pflegeversicherungen handelt. (mehr …)…
Den ganzen Beitrag lesen »
Montag den 18.06.2012
Fünf Euro im Monat staatliche Förderung für eine Private Pflegeversicherung? Das hört sich gut an, werden viele denken – doch es liegt wahrscheinlich bei all dem Schönen ein Trugschluss vor. Denn wie bei der Riester Rente die Verträge für die Private Altersvorsorge kostenmäßig in die Höhe schossen, dürfte dies auch bei den privat abzuschließenden Pflegeversicherungen der Fall sein, w…
Den ganzen Beitrag lesen »