Wie viele berufstätige Zahnärzte gibt es in Deutschland?

In den letzten 25 Jahren hat die Anzahl der Zahnärzte in Deutschland deutlich zugenommen. Aus den Daten des Bundesgesundheitsministeriums geht hervor, dass es zum 31.12.1991 54.972 berufstätige Zahnärzte hierzulande gab. Die Zahl kletterte bis zum 31.12.2016 auf 71.926 – ein Plus von ca. 30,8 Prozent.

Die Anzahl der Einwohner je Zahnarzt in Deutschland ist umgekehrt gesunken. Zum Jahreswechsel 2016/2017 wurden 1.147 Einwohner je Zahnarzt gezählt. Zum Vergleich: Der Stand im Jahr 1991 – 1.460 Einwohner je Zahnarzt. Die Zahl weiblicher Zahnärzte stieg zuletzt auf 44,60 Prozent, d. h. fast jeder zweite Zahnarzt ist inzwischen weiblich. Vor 25 Jahren war es nur knapp jeder Dritte.

Nachfolgend zeichnen wir die Entwicklung der Anzahl der berufstätigen Zahnärzte seit 1991 auf.

Anzahl berufstätiger Zahnärzte in Deutschland

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

Anzahl Einwohner je berufstätigem Zahnarzt

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

Aufteilung der Zahnärzte nach Bundesländern

Bundesland Anzahl Zahnärzte Entwicklung
2016 2017
Baden-Württemberg 9.064 9.093 +0,32%
Bayern 11.540 11.787 +2,14%
Berlin 4.274 4.286 +0,28%
Brandenburg 1.992 1.967 -1,26%
Bremen 538 547 +1,67%
Hamburg 2.012 2.033 +1,04%
Hessen 5.539 5.569 +0,54%
Mecklenburg-Vorpommern 1.432 1.423 -0,63%
Niedersachsen 6.628 6.639 +0,17%
Nordrhein-Westfalen 14.432 14.631 +1,38%
Rheinland-Pfalz 2.962 3.045 +2,80%
Saarland 686 674 -1,75%
Sachsen 3.946 3.905 -1,04%
Sachsen-Anhalt 1.924 1.919 -0,26%
Schleswig-Holstein 2.414 2.383 -1,28%
Thüringen 2.042 2.025 -0,83%
Stand: 05/2019

Das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen zählt auch die meisten Zahnärzte – aktuell 14.631. Damit liegt NRW vor Bayern (11.787) und Baden-Württemberg (9.093). Die wenigsten Zahnärzte finden sich im Saarland (674) und in Bremen (547).

Die Anzahl der Einwohner je Zahnarzt in den Bundesländern ist in Berlin am besten bzw. am niedrigsten (834). In Hamburg sind es immerhin 891 Einwohner und in Sachsen (1.045). Im Saarland gibt es hingegen 1.479 Einwohner je Zahnarzt, in Rheinland-Pfalz 1.335.